DWA - Klärschlammtagung Würzburg

Unser Mitarbeiter, Ing. Hannes Stockinger, hat vom 20. - 22.6.2017 an der DWA-Tagung für Klärschlamm in Würzburg (Deutschland) teilgenommen.

Schwerpunkte der Tagung waren u.a. die neuen gesetzlichen Regelungen in der Bundesrepublik: bei über 50.000 Einwohnergleichwerten muss der Klärschlamm ab dem Jahr 2032 verbrannt und der Phosphor recycelt werden. Die Technologien dafür müssen allerdings erst noch ausreifen.

Weiters wurden viele verschiedene Technologien - Presssysteme, Trocknung, Pyrolyse oder Verbrennung - und deren Weiterentwicklung bzw. Verbesserung vorgestellt.
Eine bemerkenswerte Zahl ließ unsere deutschen Nachbarn aufhorchen: In der Schweiz kostet die Verbrennung und Aufbereitung des Phosphors zu Schwefelsäure zwischen 240 bis 310 CHF pro Tonne Frischsubstanz!

Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Stockinger unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.