Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2015, 1. Dez. 2015, HLBLA St. Florian

Thema: Nährstoffe - Grundlagen der Pflanzenproduktion - Herausforderungen für die Landwirtschaft
Teilnehmer: Ing. Christian Achleitner, Ing. Bernhard Mayr, Johann Oberhummer, Hans Gebetsroither

Nährstoffe sind die Grundlage der Pflanzenproduktion. Entscheidend, neben einer ausreichenden Menge, ist das Speichervermögen des Bodens sowie die Fähigkeit der Pflanzen, diese Nährstoffe optimal aufzunehmen und zu verwerten. Dabei spielen der Zustand des Bodens und insbesondere die Verfügbarkeit von Wasser eine zentrale Rolle. Bei der diesjährigen Boden.Wasser.Schutz.Tagung wurde dieser Themenbereich von namhaften Experten und Praktikern aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Eröffnet wurde diese Veranstaltung von LAbg. Ulrike Schwarz sowie von Agrarlandesrat Max Hiegelsberger!

Die Vortragsunterlagen sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.bwsb.at/?+Aktuelles+&id=2500,,1783343,5490

Müller Abfallprojekte GmbH
Ingenieurbüro für Umwelttechnik

Hauptstraße 34, A-4675 Weibern
Tel. +43 (0)7732 2091-0
E-Mail: office@mueller-umwelttechnik.at

Firmenbuchgericht: Wels, FN 77270h

UID-Nr.: ATU 22372000

Volkskreditbank AG
IBAN: AT68 1860 0000 1250 4460
BIC: VKBLAT2L