Kinder an die Macht - Klimaweckruf in der Hofburg

Teilnehmer: Ing. Horst Müller

Mahnende Worte fand Greta Thunberg beim Klimaweckruf in Wien vor hunderten Zuhörern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Es sei mehr als höchste Zeit aktiv zu werden, doch viele tun dies nicht, warum? Weil sie es nicht von den „richtigen“ Menschen gesagt bekommen, von den Staatschefs und Entscheidungsträgern der Wirtschaft. Warum nicht einmal auf diejenigen hören, welche die Konsequenzen des Klimawandels am meisten zu spüren bekommen werden?

Unsere Kinder und Jugendlichen! Es geht nicht nur darum, weitere „Green Jobs“ zu schaffen, teure neue Technologien voranzutreiben, oder in internationalen Konferenzen (zu denen alle im Flugzeug anreisen) Ziele festzulegen die ohnehin nicht eingehalten werden.

Besser jeder fängt heute noch selbst an, nicht mehr alle Wege mit dem Auto zurückzulegen, mit den Öffis oder dem Fahrrad zu fahren, weniger Plastikmüll zu verursachen und keine Lebensmittel mehr wegzuwerfen. Denn wenn viele Menschen kleine Dinge tun, können sie gemeinsam Großes erreichen!

Auch wir als Unternehmen in der Umweltwirtschaft versuchen dies umzusetzen, durch die Umstellung der Firmenflotte auf Elektroautos, Dienstreisen wenn möglich mit der Bahn durchzuführen, Forschung und Entwicklung erneuerbarer Technologien, Schutz der Gewässer durch Indirekteinleiter und Einsatz für die Kreislaufwirtschaft ohne weite Transportwege.