Wurzelfachtag HBLA St. Florian
Wann: 27.09.2018
Teilnehmer: Ing. Christian Achleitner, Ing. Bernhard Mayr, Maximilian Punzet und Ing. Michaela Spachinger
Der diesjährige Bodenfachtag der Bodenwasserschutz Beratung stand ganz im Zeichen der Pflanzenwurzeln. Zuerst gab Monika Sobotik (eine Autorin des bekannten Wurzelatlas) interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Wurzelforschung. Danach berichtete Professor Siegrid Steinkellner über die Wirkungsweise der Mykorrhiza und welchen Einfluss die Bodenbearbeitung auf die Entstehung dieser Pilze hat.
Spannende Einblicke in die Praxis gab Josef Braun, Landwirt aus Freising. Das Ziel der Verbesserung der Wurzelentwicklung und der Steigerung der Humusbildung auf seinen Betrieb erreichte er u.a. mittels schonender Bodenbearbeitung, Kompostierung seines Wirtschaftsdüngers und Agroforst.
Gernot Bodner von der BOKU referierte am Nachmittag zum Thema "Wie kann die Wurzelbiologie zum Erfolg im Ackerbau beitragen?" und führte noch im Anschluss durch die von den Schülern der HLBLA St. Florian freigelegte Wurzelarena am Feld hinter der Schule.