Humusreicher Boden trotzt der Trockenheit

Gutes Pflanzwachstum trotz trockener Bedingungen? Ja das ist möglich – mit gut versorgten und gesunden Böden.

Unsere Böden müssen zunehmend mit längeren Trockenperioden wechselnd mit Starkniederschlägen zurechtkommen. Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge haben sich manche Kulturen heuer nicht optimal entwickeln können. Eine gute Bodenstruktur hilft Wasser zu speichern, und unterstützt die Pflanzen längere Trockenphasen besser zu überstehen. Wichtig dafür ist die Versorgung des Bodens mit organischer Substanz, entweder durch Wirtschaftsdünger, oder wenn dieser nicht vorhanden ist mit organischen Sekundärrohstoffdüngern wie Kompost, Klärschlamm oder Klärschlammkompost.

Ebenso ist ein stabiles Bodengefüge zur Vermeidung von Bodenverschlämmung notwendig. Um die Böden im optimalen PH – Wert Bereich zu halten ist eine regelmäßige Erhaltungskalkung notwendig. Jetzt nach der Ernte ist der optimale Zeitpunkt dafür. Unser Schwefelkalk Agglofert40 enthält neben 24 % CaO auch 6,5 % Schwefel, ca. 3 – 4 t Kalk/ha schaffen ideale Startbedingungen für einen optimalen Begrünungswuchs, und das dürfte bei den trockenen Bedingungen in diesem Sommer von großem Vorteil sein.

Streuer 1