Güllefachtag Waizenkirchen am 12.2.2018

Erstmalig wurde der Güllefachtag von der Boden.Wasser.Schutz.Beratung in der LWBFS Waizenkirchen durchgeführt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die "Neuerungen zur Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung" und die "verlustarmen Gülleausbringtechniken".

  • DI Franz Xaver Hölzl (BWSB) berichtete über Neuerungen zur Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung und informierte die Teilnehmer über die wichtigsten Änderungen.
  • DI Alfred Pöllinger (Gumpenstein) präsentierte verlustarme Gülleausbringtechniken, um Stickstoffverluste zu reduzieren. Zu diesem Thema gab es im Freigelände auch eine interessante Ausstellung zu besichtigen.
  • DI Josef Stroblmair (Land OÖ) referierte zum Thema Förderungsvoraussetzungen für Güllegruben und Gülletechniken in Oberösterreich.
  • Mag. Vitus Lenz (LK OÖ) setzte seinen Schwerpunkt in Neubauten von Güllegruben und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer auch die Berichte der Landwirte Josef Voraberger (MR Grieskirchen), Johann Oberhummer (Gülleverschlauchung) und Franz Gruber (Gülleseparierung) über die praktischen Erfahrungen und Strategien der Gülleausbringung sowie der Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit dem Maschinenring!

Die Vorträge der Veranstaltung stehen unter www.bwsb.at als Download zur Verfügung.