Wintertagung Ökosoziales Forum 2018
Agrarpolitik – Wien
Ackerbaufachtag – Tulln
Teilnehmer: Ing. Hannes Stockinger, Ing. Christian Achleitner, Ing. Michaela Spachinger
Evolution oder Revolution – diese Frage stellten sich namhafte Politiker aus Österreich bei der Auftaktveranstaltung der 65. Wintertagung 2018 in Wien. Was wird die neue GAP bringen, wie werden sich die globalen Märkte entwickeln und wo liegen die Stärken der Österreichischen Betriebe? Diese liegen ganz klar in der bäuerlichen Familienstruktur und in der Produktion von qualitativ hochwertigen, regionalen Lebensmitteln, dieser Trend wird weiterhin stark nachgefragt – sind sich Politik und Handel einig.
Der Ackerbautag in Tulln stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit der Österreichischen Landwirtschaft. Was bringt die Zukunft – dieser Frage wurde von mehreren Experten nachgegangen: Trotz zunehmender Digitalisierung und moderner Mechanisierung, welche wohl nur durch überbetriebliche Zusammenarbeit auch für kleinere Betriebe wirtschaftlich sein wird, kann und soll jedoch der Landwirt mit all seinem Wissen und seinen Erfahrungen nicht ersetzt werden. Nachhaltigkeit und Zertifizierung gewinnen immer mehr an Bedeutung, sei es im Handel, in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie oder aber in der Produktion in der Landwirtschaft selbst – diese muss aber auch weiterhin freiwillig bleiben!